Datenschutzerklärung
1) Information über die Erhebung personenbezogener Daten und Kontaktdaten des Verantwortlichen
1.1 Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse. Nachfolgend informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
1.2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der DSGVO ist:
EVS Gruppe GmbH
Bei dem Gerichte 9, 37445 Walkenried, Deutschland
Tel.: 05525-9997930
E-Mail: info@evs-gruppe.de
1.3 Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogener Daten eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
1.4 Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung von Ihnen erhalten. Zudem verarbeiten wir – soweit für die Erbringung unserer Dienstleistung erforderlich – personenbezogene Daten, die wir von Partnerunternehmen oder sonstigen Dritten (z. B. Plattformen zur Terminvereinbarung) zulässigerweise erhalten haben. Relevante Daten sind Kontaktdaten (z. B. Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse), Anliegen sowie Eingaben im Kontaktformular.
2) Datenerfassung beim Besuch unserer Website
Beim rein informatorischen Besuch unserer Website werden automatisch sog. Server-Logfiles erfasst:
- Unsere besuchte Website
- Datum und Uhrzeit
- Menge der gesendeten Daten
- Quelle/Verweis
- Verwendeter Browser
- Verwendetes Betriebssystem
- IP-Adresse (ggf. anonymisiert)
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Stabilität und Sicherheit der Website.
3) Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Einige sind essenziell, andere helfen uns, unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten.
Rechtsgrundlagen:
- Essenziell: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
- Marketing/Tracking: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner anpassen oder widerrufen.
4) Kontaktaufnahme
Bei Kontaktaufnahme (z. B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden Ihre personenbezogenen Daten zwecks Bearbeitung gespeichert.
Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – zur Vertragserfüllung
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – bei sonstigen Anfragen
Dateianhänge über das Kontaktformular werden nach abschließender Bearbeitung gelöscht, sofern keine Aufbewahrungspflichten bestehen.
5) Webanalyse
Diese Website verwendet derzeit kein Google Analytics. Eine Webanalyse findet nicht statt.
6) Dienste von Drittanbietern
6.1 Google Maps
Zur Standortanzeige nutzen wir Google Maps. Die Nutzung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Beim Aufruf der Karte wird eine Verbindung zu Servern von Google hergestellt. Dabei können personenbezogene Daten übertragen werden.
Die Karte wird nur geladen, wenn Sie zuvor ausdrücklich zugestimmt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
6.2 Google Fonts
Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten verwenden wir lokal eingebundene Google Fonts. Es erfolgt keine Datenübertragung an Google.
6.3 YouTube
Wir betten YouTube-Videos ein. Beim Abspielen erfolgt eine Datenübertragung an Google. Die Verarbeitung basiert auf Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
7) Social Media Plugins
Social Plugins (Facebook, Instagram, LinkedIn usw.) sind deaktiviert und werden erst nach Ihrer Zustimmung geladen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzerklärungen der Anbieter:
8) Rechte der betroffenen Person
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft nach Art. 15 DSGVO
- Berichtigung nach Art. 16 DSGVO
- Löschung nach Art. 17 DSGVO
- Einschränkung nach Art. 18 DSGVO
- Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO
- Widerspruch nach Art. 21 DSGVO
- Widerruf erteilter Einwilligungen nach Art. 7 Abs. 3 DSGVO
- Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
9) Widerspruchsrecht
Sofern wir Ihre Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeiten, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch einzulegen. Bei Widerspruch gegen Direktwerbung werden Ihre Daten nicht weiter zu diesem Zweck verarbeitet.
10) Dauer der Speicherung
Die Dauer der Speicherung richtet sich nach gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Nach deren Ablauf werden die Daten gelöscht, sofern sie nicht mehr erforderlich sind.